
Interview – Potenzialentwicklung mit DNLA
DNLA steht für „Discovering Natural Latent Abilities“ – das heißt, Sie erhalten Orientierung und konkrete Impulse, wie Sie Ihre natürlich vorhandenen Potenziale und Fähigkeiten erkennen und weiter ausbauen. Anhand eines wissenschaftlich fundierten Fragebogens erfassen wir Ihren Status Quo. Anschließend werten wir im persönlichen Analysegespräch Ihre Potenziale aus, bringen Ihre Stärken zur Geltung und stellen die Handlungsfelder heraus, mit denen Sie in Zukunft noch erfolgreicher werden. Ihr Vorteil: Sie fühlen sich großen Herausforderungen gewachsen und erkennen Lösungen in festgefahrenen Situationen.
Daniela Aust ist Geschäftsführerin und Inhaberin der KÖNIGSPUNKT Agentur für Innovation und Markenbildung GmbH. Im Interview mit mir berichtet Sie von Ihren Erfahrungen, was das DNLA-Coaching in ihrem Unternehmen bewegt hat.
Frau Aust, ich durfte Sie durch den DNLA-Prozess begleiten und mit Ihnen Ihre Potenziale und Fähigkeiten herausarbeiten. Wo standen Sie zu Beginn des Coachings? Was waren Ihre Herausforderungen und welche Wünsche brachten Sie mit?
Wir sind in der Agentur ein gut funktionierendes Team – harmonisch und mit hoher Identifikation mit unserer Arbeit und dem Unternehmen. Die Herausforderung bestand aus zwei Teilen: Zum einen ging es darum, jeden einzelnen Mitarbeiter noch weiter ins eigene Potenzial zu bringen. Zum anderen stand ich vor der Aufgabe, eine zweite Führungsebene im Team aufzubauen, so dass nicht alle Entscheidungen an die Geschäftsführung gebunden sind. Die individuelle Führung stellte mich vor hohe Ansprüche, weil sehr unterschiedliche Charaktere im Team sind. Mein Ziel war es, noch besser auf jeden einzelnen eingehen zu können und meine Mitarbeiter ebenfalls dazu zu befähigen.
Gerade in unserer immer agileren Welt ist das gewiss eine Herausforderung, die viele Unternehmen nachempfinden können. Wie haben Sie diese Entwicklung konkret gestaltet?
Als unser jahrlanger Coach waren Sie unser erster Anlaufpunkt und haben uns mit der DNLA-Analyse unterstützt. Wir haben Sozialkompetenz-, Management- und Vertriebsscreenings gemacht. Die Teamanalyse steht noch aus. Was ich hierbei festgestellt habe, ist, dass man wirklich bei dem einen oder anderen Mitarbeiter positive Überraschungen erlebt, die einem helfen, nochmal anders mit der Person umzugehen. Ich habe selbst erleben können, wie wir bisher verborgene Potenziale freigelegt haben und bestehende Expertisen noch weiter stärken konnten. Die Mitarbeiter sind durch die Bank stolz auf ihre Profile und erkennen nun noch deutlicher, wie sie sich von Jahr zu Jahr weiterentwickeln. Das hat jeder als persönlichen Erfolg verbucht. Die positive Energie, die frische Motivation und die neue Effizienz zeigen sich deutlich in der Qualität unserer Arbeit und im Wert, den wir für unsere Kunden liefern.
Das klingt nach einem sehr großen Wachstumssprung. Wie geht es nun bei Ihnen weiter?
Wir haben das Jahr 2019 zur Konsolidierung genutzt und uns die Zeit genommen, uns tiefgehend mit uns selbst zu beschäftigen. Wir haben Strukturen und Prozesse im Team optimiert und der persönlichen Entwicklung und Integration einen Raum gegeben. Das ist neben dem Alltagsgeschäft gewiss nicht einfach. Doch durch die intensive Betreuung konnten wir diesen großen Schritt machen und sind nun 2020 sehr erfolgreich auf Skalierungskurs. Geplante Maßnahmen und große Ziele erreichen wir mittlerweile deutlich leichter. In der neuen Team-Struktur arbeiten wir effektiver und gelassener, weil wir uns mit Blick auf Persönlichkeiten und Stärken nun optimal ergänzen.
Genau das ist das Ziel von DNLA: ein besseres Bewusstsein für sich selbst und für sein Umfeld zu gewinnen und sich darin ideal einzubringen.
Ja, die Entwicklung haben wir in den eigenen Reihen ganz klar gespürt. Ich denke, dass wir durch das DNLA-Coaching eine starke Vertrauensbasis geschaffen haben. Die begleitenden Maßnahmen haben viel bei uns bewegt. Zum Beispiel bei der Teamreise haben wir gemerkt, wie sich anschließend Zusammenhalt und Teamgefühl deutlich verstärkt haben. Vieles davon haben wir uns zu eigen gemacht und planen nun regelmäßig gemeinsame Unternehmungen. Dabei orientieren wir uns stark an der ersten Reise, bei der Sie mit dabei waren und uns auch noch mit einem Präsentationstraining begleitet haben. Das war sehr lustig und gleichzeitig inspirierend! Jeder hat nachhaltig etwas für sich mitgenommen. Viele meiner Mitarbeiter waren vorher noch nicht auf einer Bühne oder in einer Referentensituation, sodass da, glaube ich, auch viele eine persönliche Herausforderung prima gemeistert haben.
Das Team ist deutlich enger zusammengewachsen. Jeder kennt nun das eigene Potenzial und das der anderen. Das hat auch dazu geführt, dass die Eigenverantwortung zugenommen hat.
Meine Sorgen und Ängste, wie die einzelnen Mitarbeiter auf Coaching und die DNLA-Analysen reagieren, haben sich überhaupt nicht bestätigt – im Gegenteil: Alle sind gewachsen, übernehmen Verantwortung und leisten mehr für das Team.
Das freut mich sehr! Frau Aust, ich danke Ihnen ganz herzlich für das Gespräch!
Haben Sie sich mit Ihren aktuellen Herausforderungen an der ein oder anderen Stelle wiedererkannt? Dann sprechen Sie mich gerne an! Mit viel Know-how und Erfahrung begleite ich Sie im Rahmen des DNLA-Coachings, Ihre Stärken und Potenziale voll zur Geltung zu bringen. Ich freue mich auf Sie!